Wasserturm Amateurfunk Nutzung
Hier eine kleine Chronik der Nutzung durch den Amateurfunk auf dem Wasserturm Bocholt.
Vielen Dank an Johannes Schwitt für die umfangreiche Zusammenstellung:!
31.07.1984 Erster Antrag an Stadtwerke Bocholt zur Errichtung einer Relaisstation 23cm Band. Das erteilte Rufzeichen lautete DB0CW.
23.08. Antennenbau durch DF9CS, DB9IU, DL3YBW, Horst, DL9YAP und SWL Unland,dem Vater von OM Bernhard, aufgebaut.
05.12.1985 Montage des Relais Erbauer, Christian Wassow, DB9IU, Der Probebetrieb lief ab dem 25.11 von Anholt aus.
10.1985 Im Oktober schlug der Versuch fehl, ein zusätzliches 70 cm Relais für Bocholt zu beantragen. 2016 Errichtung und Inbetriebnahme eines, 70cm-Band, SVX-Link Relais auf dem Bocholter Wasserturm. RPS-Digis auf dem Wasserturm. 2018 Montage neuer Antennen audf dem Wasserturm.Ein bereits fertiggestelltes APRS- Relais soll in Kürze installiert und in Betrieb genommen werden. 2019 Als Vorbereitung zum Betrieb eines APRS -Digis und eines ATV Relais wurden im November zwei neue Antennen auf dem Wasserturm Bocholt für den Betrieb eines APRS-Digis und eines ATV Relais montiert. Unser OV unterzeichnete mit der Bocholter Energie-und Wasserversorgung GmbH zum Jahresende, eine Nutzungsvereinbarung die die Nutzung des Wasserturms für unseren Funkbetrieb sicherstellt. Dies legt lediglich eine mündliche Zusage der Nutzung des W.Turms durch den N17 in Schriftform fest.Der Wasserturm wurde von der BEW an den Kreis Borken verkauft. Die Kostenübernahme durch BEW für den Internetzugang ist weiterhin gewärleistet.
04.2021 Einbau eines Web-SDR. Ein Webinterface ( Benutzeroberfläche) stellt die notwendigen Bedienelemente zur Frequenzeinstellung, Lautstärkeregelung und Betriebsartenwahl bereit.
20.02.2022 Im Wasserturm wurde zum Probebetrieb ein Web-SDR-Empfänger in Betrieb genommen. Zunächst nur für das 2m und 70 cm Band, da für die Kurzwellenbänder keine geeignete Antenne errichtet werden konnte. Installation und Bau hatte Kai Siebels, DH0SK, überMontage des GAPRS Servers ? Kai und Jens DL1LEP